Skandieren — (lat.), Verse taktmäßig nach dem Rhythmus mit Hervorhebung der Arsen und Thesen und mit Auflösung in die einzelnen Füße lesen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Skandieren — (lat.), Verse taktmäßig nach dem Rhythmus vortragen … Kleines Konversations-Lexikon
skandieren — skandieren: Das Verb mit der Bedeutung »Verse mit starker Betonung der Hebungen sprechen, rhythmisch und abgehackt sprechen« wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. scandere, eigentlich »besteigen, emporsteigen« entlehnt. Der Aspekt der steigenden… … Das Herkunftswörterbuch
skandieren — skan|die|ren [skan di:rən] <tr.; hat: a) Verse mit starker Betonung der Hebungen sprechen: ein Gedicht skandieren. b) rhythmisch und abgehackt, in einzelnen Silben sprechen: die Demonstranten skandierten: »Nazis raus!«. * * * skan|die|ren 〈V.… … Universal-Lexikon
Skandieren — См. scansione … Пятиязычный словарь лингвистических терминов
skandieren — skan|die|ren 〈V.; Metrik〉 mit starker Betonung der Hebungen (Verse) lesen od. sprechen [Etym.: <lat. scandere »sich erheben, emporsteigen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
skandieren — skan|die|ren <aus gleichbed. lat. scandere, eigtl. »(stufenweise) emporsteigen«>: a) Verse taktmäßig, mit besonderer Betonung der Hebungen u. ohne Rücksicht auf den Sinnzusammenhang lesen; b) rhythmisch abgehackt, in einzelnen Silben… … Das große Fremdwörterbuch
skandieren — skan|die|ren <lateinisch> (taktmäßig nach Versfüßen lesen; rhythmisch sprechen, rufen) … Die deutsche Rechtschreibung
scannen — (Bilder oder Texte) digitalisieren * * * scan|nen 〈[skæ̣n ] V. tr.; hat〉 mit einem Scanner abtasten, mithilfe eines Scanners einlesen ● der Text wurde gescannt [zu engl. scan „abtasten“] * * * scan|nen [ skɛnən ] <sw. V.; hat [engl. to scan =… … Universal-Lexikon
Skala — Bandbreite; Spektrum; Spanne; Maßstab; Messlatte (umgangssprachlich); Gradeinteilung; Maßeinteilung * * * Ska|la [ ska:la], die; , Skalen [ ska:lən] und s: 1. (aus Strichen und Zahlen bestehende) Maßeinteilung an Messinstrumenten … Universal-Lexikon